20.06.25 4a wird auf Junior Konferenz „Bewegung für Morgen!“ ausgezeichnet

Bereits im Januar besuchten die Kinder den Junior Campus des deutschen Technikmuseums, um gemeinsam Modelle für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft zu bauen. Hierbei konnten sie ihre innovativen und kreativen Ideen in verschiedenen Modellen umsetzen. So entstanden beispielsweise ein autonomes Flugtaxi, ein bepflanztes Solarfloß oder eine grüne Stadt ganz ohne Autoverkehr. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Nach einer langen Zeit des Wartens erhielt die Klasse 4a die erhoffte Nachricht: „Unsere Modelle wurden ausgewählt! Wir werden als drei von fast 20 Schulklassen ausgezeichnet!“

Die Vorfreude und Aufregung waren enorm, als die Kinder sich auf den Weg ins Technikmuseum machten. Zuerst wurden ein paar Klassenfotos geschossen, bevor alle richtige Konferenzausweise erhielten. Nach der Platzsuche diskutierten die Kinder anschließend mit dem Team des Technikmuseums und echten Expertinnen und Experten der Mobilität von Morgen aus den Bereichen öffentlicher Nahverkehr, Wirtschaft, Forschung und Interessenverbänden, darunter Gülen Erdogan-Engel (Tegel Projekt GmbH – Urban Tech Republic), Kristina Goos (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., DLR), Philipp Kosok (AGORA Verkehrswende gGmbH), Helmut Schramm (BMW Group, Werk Berlin) sowie André Stapf (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg).

Anschließend durften die Kinder allen Teilnehmenden ihre Modelle vorstellen und erhielten spannende Impulse und Denkanstöße von den ExpertInnen an unterschiedlichen Stationen. Gemeinsam mit der Evangelischen Schule Steglitz aus Berlin und der jahrgangsstufenübergreifenden Klasse 4, 5, 6c der Montessorischule Niederbarnim e.V. aus Bernau wurde die Klasse 4a der GutsMuths-Grundschule für ihre Ideen der Mobilität von Morgen ausgezeichnet. Voller Stolz machten sich die Kinder nach einer Stärkung am Buffet mit einer Urkunde, einem Blumenkasten und Beuteln für EntdeckerInnen wieder auf den Rückweg in die Schule!
Vielen Dank an den Junior Campus des deutschen Technikmuseums für diesen unvergesslichen Tag! Wir kommen wieder!