04.04.25 Ergebnisse der Umfrage zum Essen
Seit November 2024 sind die Schulversorger verpflichtet, das ausgegebene Essen genau nachzuweisen. Daher haben die Kinder Essenchipkarten, die sie vor Ort für die Essenausgabe benötigen. Das Essen muss immer von den Eltern eine Woche vorher online bestellt werden. Nur wenn das Essen bestellt ist, bekommen die Kinder ihr Essen. Es gibt strenge Richtlinien, wieviel Essen die Kindern bekommen. Da diese Richtlinien nicht immer mit der Realität der Kinder übereinstimmen und die Kinder gern mehr Essen bekommen würden, haben sie die Initiative ergriffen. Unser Schüler*innenparlament hat einen Brief an Warnhoff (externe Link) geschrieben und ihre Wünsche formuliert. Wichtig ist jedoch, dass die Eltern das Essen bestellen, um auch ausreichend Essen geliefert zu bekommen.
An der Befragung zum Essen haben bei uns 226 Kinder teilgenommen. Alle Ergebnisse sind hier einzusehen. Wir freuen uns, dass es eine überwiegend positive Bewertung gab, die wir als Team auch bestätigen können.
Wir stehen mit Firma Warnhoff in sehr engem Kontakt und gehen alle uns bekannten Probleme umgehend an. Alle spezifischen Probleme müssen jedoch die Eltern selbst mit Warnhoff klären, da sie die Vertragspartner sind.